Re: Nein, grundsaetzlich.

Geschrieben von M´Noel am 30. Juni 2020

Antwort auf Re: Nein, grundsaetzlich. geschrieben von Cassandra am 30. Juni 2020

  Aufrufe: 10    Likes: 0     
Ich war in der Tankstelle. Als einziger Kunde. Ich wollte mir nur kurz ein Getränk kaufen. Die Kassiererin sagte mir, ich solle meine Maske aufziehen. Zwischen uns beiden war eine Plastikabsperrung und sie war mindestens 1,5 Meter von mir entfernt hinter dieser Absperrung. Als ich ihr daraufhin sagte, ich sei hier der einzige Kunde weit und breit, wolle nur kurz das Getränk kaufen und dann gleich auch wieder verschwinden, drohte sie mir mit der Polizei.

Es gibt sone und solche Leute. Solltest Du eigentlich selber wissen. Mir jedenfalls sind sone Leute nicht erst seit der Coronakrise und den politischen Entscheidungen, die wegen ihr getroffen werden, bekannt.
Meine Jungs erzählen mir aus ihrer Schule folgendes:

Vor dem Schulgebäude versammeln sich alle Schüler, plaudern zusammen eng beieinander ohne Maske. Sobald sie das Schulgebäude betreten, müssen sie ihre Maske aufziehen bis sie im Klassenzimmer sind. Da sitzen sie dann mindestens 1,5 Meter voneinander entfernt. Wenn sie während des Unterrichts auf Toilette müssen, müssen sie ihre Maske wieder aufziehen, selbst wenn sie alleine im Flur und auf der Toilette sind.

Und was sagt uns das? Die Schule erlaesst Regeln, die befolgt werden sollen. In der Klasse kann das umgesetzt werden, in den Schulfluren droht immerhin der Umstand, dass man einem Lehrpersonal ueber den Weg laeuft und dann ggf. ohne Maske zur Brust genommen wird, aber auf dem Schulhof endet ganz offensichtlich die Macht der schulischen Obrigkeit und die Kids denken nicht dran, dort zu befolgen, was von ihnen erwartet wird.
Die Restaurants und Cafes haben mittlerweile wieder geöffnet. Dort sitzen die Leute dicht an dicht ohne Maske.

Hier bei uns halten sie Abstand. Aber...Du hast Recht - ich bin sicher, dass es ueberall Leute gibt, die sich einen Scheiss um Sicherheitsvorschriften scheren.
Aber beim Busfahren oder sobald man ein Geschäft betritt, muss man eine Maske tragen, selbst wenn man der einzige Fahrgast oder der einzige Kunde ist. Regelmäßig wird man über Lautsprecher darauf hingewiesen und bei Verstoss drohen hohe Bußgelder.

In Bussen herrscht ja auch eine gewisse Kontrolle der man sich beugen muss, will man den restlichen Weg nicht zu Fuss gehen.
Diese Maßnahmen (und zwar völlig unabhängig davon, wie gefährlich das Virus nun tatsächlich ist) ergeben in dieser Form rational betrachtet überhaupt keinen Sinn mehr.

Wieso nicht? Vielleicht weil es den Dummen und den Ignoranten eh voellig egal ist, was zur Sicherheit der Allgemeinheit beschlossen wird?
Und spätestens jetzt ist für mich klar (na ja, für mich war es das von Anfang an, aber jetzt müßte es eigentlich jedem klar sein), dass es nicht mehr um unsere Gesundheit geht.

So...?
Wieso geht es nicht mehr um unsere Gesundheit, wenn irgendwelche Flachwichser auf die Einhaltung der Sicherheitsregeln pfeifen und die Stadt nicht genug Personal hat, um jedem Buerger einen Aufpasser an die Seite zu stellen? Hast Du schon mal was von Vertrauen in die Buergerschaft gehoert? Aber gut...vielleicht ist es ja auch nur eine Illusion, zurecht Vertrauen in die Buergerschaft zu haben. Die Schuld der Stadt ist es jedenfalls nicht, wenn Buerger sich wie stoerrische kleine Kinder verhalten!
Diese irrationalen Maßnahmen (im Restaurant und Cafe ohne Maske sitzen dürfen, aber im Bus und Geschäft Maske tragen müssen) sind nur dazu da, um uns zu drangsalieren und die Bedrohung eines vermeintlichen Killervirus aufrecht zu erhalten.

Du spinnst...!

Herzlich M´Noel

Dieser Beitrag ist archiviert. Keine neuen Antworten möglich.

Antworten