(Holland in der Nachkriegszeit war mit Afrika heute durchaus zu vergleichen).
Das bezweifele ich als jemand, der in den Nachkriegsjahren an der niederländischen Grenze aufgewachsen ist. Den Holländern ging es relativ gut, trotz der Ernährungskrise nach dem 2. Weltkrieg. Ihr Land produziert, gemessen an der Bevölkerung, seit je landwirtschaftliche Erzeugnisse (Milch, Butter, Käse) im Überfluss, und guter Bohnenkaffe war von den Kolonien erhältlich, während wir uns mit "Muckefuck" begnügen mussten.
Die Holländer waren uns im allgemeinen Lebensstandard nach dem Krieg um Jahre voraus. Und was Afrika betrifft: Wie viel Elend gibt es dort heute immer noch? Sonst wäre der Auswanderungsdruck auch nicht so hoch.