Rückmeldung zur "RTL-Sendung" (Empfinden)

Geschrieben von powerrocket am 10. März 2021

  Aufrufe: 285    Likes: 1     


Ich habe es tatsächlich getan: Ich habe mir die komplette Sendung auf RTL zum Thema
"Angriff auf unsere Kinder - Kinderschutz" angesehen.

Gestern kam noch mal für eine Stunde die Sendung mit den entsprechenden "Reaktionen" der Leute im Netz dazu.

Leider war es wieder sehr einseitig und es wurde gar nicht genug differenziert. Der Erwachsene wurde immer als "böse" dargestellt und nur die "Extremfälle" thematisiert (wollte schon den Fernseher aus dem Fenster werfen).

Was aber interessant war, dass viele Kinder neben ihren Eltern auf dem Sofa die Sendung mit geschaut haben und da in vielen Familien drüber gesprochen wurde. Viele Eltern haben ihre Kinder dann gefragt mit den Sätzen wie: "Hast du sowas auch schon erlebt und warum hast du uns nichts gesagt usw.". Die Eltern waren "sehr" besorgt. Die Sendezeit war ja auch 20:15 Uhr. Da sind ja viele Kids auch noch wach.


Bei den Gästen in der Sendung waren unter anderem:

- Eine Hauptkommissarin
- Zwei Staatsanwälte
- Ein Computerexperte zur Cyberkriminalität im Netz
- Ein Kinderpsychologe
- Herbert Reul (Innenminister NRW) - (zugeschaltet)
- Roberta Bieling (Punkt 12)
- Und die beiden bekannten Psychologinnen "Lydia Benecke" (mit den roten Haaren) und "Julia von Weiler" (von dieser Kinderschutzorganisation)


Habe mir oft so gedacht: Schade, das ich nicht eingeladen wurde. Aber dann würde ich mit Sicherheit sofort rausgeworfen werden. Weil ich ja dann eine andere Einstellung / Haltung als die Leute dort hätte und so ziemlich der einzige Gegenpart sein würde. Der Widerstand wäre dann ja enorm groß.

Schade, das bei so einer Sendung nicht mal "DG" von K13-Online" eingeladen wird. Das wäre richtig interessant. Er würde uns eine Stimme geben und die Leute dort aufklären...


Dieser Beitrag ist archiviert. Keine neuen Antworten möglich.

Antworten