250 PS+
Geschrieben von bison am 31. Mai 2002"...mit Satire ist das in diesem Forum sone Sache..."
Die getunten Modelle aus Ingolstadt, genauer, aus der Ettinger Straße, der wahren Heimat des Automobils usw. wirken inspirierend - und das nicht nur, was den Fahrstil angeht. Wenn ich könnte, wie ich wollte, dann wären mir die 250 PS+ meines Gärtners lieber als die 90 PS eines Golf 1.8. Aber nicht alles kann man sich aussuchen, ebenso, wie es manchmal bei manchen nur Braunhaarige sind statt der geliebten blonden Buben, weil es davon zu wenige gibt. Das ändert nichts daran, dass ich die Situation von Jungsliebenden mehr als einmal für vergleichbar halte mit der von Geschwindigkeitsliebenden. Beiden ist ihr Lebensrecht beschnitten, umstellt sind sie von juristischen Fangzäunen, von angeblich kinderliebenden Erwachsenen, die zu Pogromen in den Spielstraßen und Tempo-30-Zonen gegen flotte Autofahrer aufrufen, obwohl noch keinem Kind etwas zu Leide geschah und auch nicht geschehen wird. Sie scheuen sich nicht einmal, Kinder für ihre Zwecke zu instrumentalisieren und diese dazu anzustellen, Autofahrer aufzuhalten und zu belehren. Auch wenn beide Gruppen sich wegen ihrer in der Regel unterschiedlichen Potenz, der finanziellen natürlich, nicht sonderlich schätzen, - warum sollten sie auch - es gibt dennoch viel Gemeinsames. Schon allein der Widerwille gegen die USA mit ihren spießigen Geschwindigkeitsbeschränkungen, wo doch ganz anderes möglich wäre, dafür aber Gottesdienstbesucherzahlen, von denen deutsche Kirchen nur träumen können. Das ist ein weiterer Beweis für die infame Globalisierungsstrategie dieses unseres gelobten Landes, unseres Vorbildes in leadership, auch wenn keiner versteht warum. Jedenfalls waren alle Diskussionen in Deutschland über die Einführung von Tempolimits von dort aus gesteuert und die Bündnis-Grünen wurden, ohne dass sie etwas davon bemerkten, zur 5. Kolonnen der USA mit ihrer Forderung nach Tempo 100 auf den Autobahnen. Das sind abgefeimte Formen der Einflussnahme, dagegen nehmen sich Kapitaltransfers von einigen 100 Milliarden Dollar als harmlos aus. Das muss attac erst noch lernen, dieweil sie gerade das Rad neu erfinden, die Achse noch erfinden müssen und dabei sind zu merken, dass ovale Formen ein eieriges Gefühl beim Rollen verursachen. Die Kapitalströme wenigstens behindern mich nicht in dem was mir zusteht: Erfüllung im Glück der Verschmelzung mit röhrenden 250 PS+. Einssein mit dem Sein, das sich durch Technik konstituiert. Der Verlust des Lappens kostet den Arbeitsplatz und ist keineswegs leichter zu nehmen als die Berührung des Bauchnabels eines scheinbar schlafenden Jungen mit anschließendem Strafverfahren, weil dieser nicht mehr genug Knete bekam für sein outfit und deshalb Anzeige erstattete. Hinsichtlich zunehmender Restriktionen (Einschränkungen) sind Geschwindigkeitsliebende genau so blöd dran wie die Jungsliebenden. Die Landstraßen werden zugepflastert mit Tempo-70-Schildern; und dem, was ich eigentlich brauche, dieser Lust an Tempo 170++ auf einer angenehm kurvigen Bundesstraße kann ich nur zu den Zeiten frönen, zu dem mich weder Laserkanonen noch die getarnten Überwachungswagen des Orwell-Staates noch irgendwelches zivile Pack, der Mob, erwischt - also nachts. Nur gut, wenn mir dann kein Wildschwein vor die Karre läuft, das die Einvernehmlichkeit zwischen mir und meinen 250 PS+ stört. Aber meistens geht's ja gut - zum Glück für die Geschwindigkeitsliebenden und für die Jungsliebenden. Ganz sicher findet sich in den JVAs eine Auslese. Nur die Männer und Leidensgenossen meiner Zunft, die sich zu blöd anstellen, werden dort zu finden sein, es sei denn, ein Wildschwein usw...das wäre dann: Pech gehabt. Kommt leider oft genug vor. Die meisten sind aber more tricky als sich selbst die Laser-Kanoniere in ihren Messmobilen und deren Führungsoffiziere vorstellen können. Jungsliebende brauchen ebenso wie die ihnen in brüderlicher Solidarität (Solidaritöt = Verbundenheit unter Gleichen, wie wir hier kürzlich lernten) verbundenen Geschwindigkeitsliebenden immer die Telefonnummer eines guten Advokaten in ihrer Tasche. Oft wird nichts zu machen sein, vor allem, wenn die Beweislage zu eindeutig ist. Aber: Es gibt Grauzonen. Und wer weiß schon, ob er gerade in einer Grauzone rumfuhrwerkt. Aussagen gegenüber den Orwell-Schergen sind in jedem Fall gefährlich, da wir ja auch Gefühle haben und in deren Überschwang könnten bestimmte Sachen ganz schlecht kommen und uns schlecht bekommen. Anzeigen würde ich so einen Bruder im Rausche aber eher nicht. Wenn er auf schneefreier Piste an mir mit nem Tempo vorbeizieht, dass sich der Tante Grete in ihrem Ka der Dutt abrollt, so gönne ich es ihm freundlich winkend. Entweder ist er bereit ein höheres Risioko einzugehen als ich oder er ist im Vergleich zu mir früher gekommen und wurde dafür vom Leben mit mehr PS belohnt als ich Gestrafter. Wenn er aber die nächste Kurve schneidet und nur deshalb ein blonder Junge sein Leben lassen muss, mein Rausches-Bruder aber Fahrerflucht begeht und sich auch sonst aus dem Staube macht, weil es ja auch bei den Geschwindigkeitsliebenden Gute und Pöse gibt, dann, ja dannn....hat das keineswegs was mit Sex zu tun, bei dem die Jungsliebenden, soweit sie einfältig genug dazu sind, den Geschwindigkeitsliebenden vorwerfen zu wollen, diese lebten zölibatär, nur um ihren Rausch an zischend vorbeifliegenden Objekten ausleben zu können. Geh, auch da gibt es eine Schnittmenge. Was dem einen der Bleistift oder, je nach Vorlieben, das Würstchen, das ist dem anderen der Subwoofer oder die Bassrolle unterm Fahrersitz, mit 450 Watt die Bässe von unten in die**** und außerdem kann man sich noch nen Sitzschüttler einbauen lassen. Na, was glaubt ihr, wo's mehr Spaß macht? Kann man echt gut drüber streiten inner Männerrrrunde wie hier. Jedenfalls entstehen da Beziehungen der wechselseitigen Veränderung und die Frage ist noch nicht hinreichend erörtert, ob es sich gegenüber den 250 PS+ um solche der pädagogischen Art handelt. Die Beziehung wirkt nämlich auf den Fahrer ein als pädagogisches Substrat mit dem Ziel, dass er sich der Konsequenzen seines Tuns bewusst wird, wenn er nämlich am Baum landet. Umgekehrt isses leider nicht so. Den PSsen isses recht egal, ob ich sie abwürge und dann stehen bleibe. Sie können mit allen möglichen Konsequenzen ganz gut leben, selbst wenn ich meinen Lappen verliere, arbeitslos werde, man mich zu lynchen versucht und ich in der Knasthierarchie (ziemlich weit, aber nicht ganz) unten lande. Es ist aber angesagt, für Immitschverbesserung sowohl der Jungsliebenden als auch der Geschwindigkeitsliebenden behutsam, gaaaanz behutsam etwas zu tun. Die Jungsliebenden können blonde oder zumindest blondierte Patenjungs in Mittelafrika oder auf Kuba sponsern und dies in ganzseitigen Anzeigen dem erstaunten Publikum zur Kenntnis geben. Auf diese Weise werden dann Fußball-Benefizspiele aquiriert. Fußballer gibt's unter den Jungsliebenden ja zu Hauf, die Erlöse flössen nach Thailand zur Unterstützung von Familien sich prostituierender Knaben und bald gäbe es dafür auch Staatsknete. Da sind die Geschwindigkeitsliebenden schon etwas weiter. Ihr Verkehrssicherheitstraining für Autofahrer, die ohne Kondom ihren Rausch mit dem Übergang ins Nirwana bezahlen müssten hat bereits starke Anerkennung gefunden, hat sie aber trotzdem nicht in eine komfortablere Lage hinsichtlich der Strafrechtsbestimmungen gebracht. Im Gegenteil, das Punktekonto zieht sich immer weiter zu, obwohl die kids viel Spaß an so einem Parcours haben und das auch immer wieder herausgestellt wird: Selbstbestimmung für Jungs - trotz aller Kurven! Keinesfalls dürfen die Gemeinsamkeiten in der Opferfrage vernachlässigt werden. Wir sind verfolgte Minderheiten, Opfer, die vom dumpfen Pöbel und der ihn lenkenden Dreckspresse zu Tätern deklariert werden - eine Umetikettierung unerträglichster Art. Am eigenen Leibe erfuhr ich das vor einiger Zeit, als mich der Teufel ritt und ich begann, mich zu outen. Quälend: soll ich, oder soll ich nicht? Wie weit? Wie viel? Alles? Einer Kollegin erzählte ich dann während einer fortbildenden Selbsterfahrungsgruppenkuschelsitzung, wie gerne ich schnell fahre und dass ich keinen gefährde und immer aufpasse und umsichtig bin und das bräuchte ich und weil ich doch niemenden beeinträchtige sondern im Gegenteil meine 250 PS+ auch Auslauf bräuchten wie ich deshalb und auch wegen des Glücksgefühls und dass mich das Überholen stark macht usw. und da sagte diese Schrulle das, was die anderen alle denken: Du Schwein, und ich will nicht das Opfer sein, das du mit deinen Omnipotenzwünschen penetrierst und wenn du hinter mir fährst dann fühle ich mich bedroht und und und
*
*
*
LASS ES RAUS! JETZT!
*
*
*
*
*
misstbraucht...äh...wirklich peinlich...
missbraucht.
Natürlich haben die Geschwindigkeitsliebenden ihr virtuell imaginiertes 250PS+ supportforum, genannt jagstu-meista?-forum' (jf), so wie die Jungsliebenden auch. Da ist gerade die seit einem Jahr angekündigte Rezension des Werkes Diesseits, der pisste!' (weder alte noch neue Rechtschreibung) erschienen. Der Plot: Ein alternder, blasenschwacher Rennstall-Profi erzählt von seinen Erfahrungen hinter der Tribüne. Bemerkenswert ist aber nicht dies, sondern das: Mit der Wucht von 250 PS+ zieht er die Leser in seinen Bann. Da kommt kein Mitleid auf, das man ohnehin geschenkt bekommt. Da kommt kein Frust auf, der nur den Marktwert senkt, nein, da wird man neidisch auf den Protagonisten, und diesen Neid der Leser hat der Autor seiner Hauptfigur hart erarbeitet - ein Buch, wie aus dem irL, eine Lektion Menschlichkeit. Im Moment wird die Auflage aber verramscht, weil auf dem cover beim dort abgebildeten 59er Cadillac Eldorado Brougham hardtop sedan (produziert: 99 Stück; 250 PS+++)die Heckflossen von 95 cm Höhe auf 45 cm herabretuschiert wurden, was die Totale ermöglichte, die Proportionen jedoch empfindlich störte.
Nach Lektüre dieses Textes ist unter Umständen indigniertes Weiterklicken with a stiff upper-lip, wie wir es von unserer geliebten Queen Elizabeth kennen, das Beste.
Allerseits ein schönes WE ;-)
bison
Dieser Beitrag ist archiviert. Keine neuen Antworten möglich.
Antworten
- Re: 250 PS+ - bison am 02. Juni 2002 - (7 / 0 / 1)
- Re: 250 PS+ - Batsy am 02. Juni 2002 - (7 / 0 / 0)
- Re: 250 PS+ - Peter Panther II am 01. Juni 2002 - (5 / 0 / 3)
- Re: 250 PS+ - bison am 01. Juni 2002 - (5 / 0 / 0)
- Re: 250 PS+ - jay_h am 01. Juni 2002 - (5 / 0 / 0)
- Oder der Kick, Adrenalinrausch (nt) - Batsy am 01. Juni 2002 - (5 / 0 / 0)
- cool, danke! - DeIntegro am 31. Mai 2002 - (5 / 0 / 0)