Ziemlich üblich (mit wenigen Ausnahmen ) ist aber, dass man lesen kann, ohne sich einzuloggen. Also loggt man sich erstmal nicht ein, der Faulheit sei's gedankt. Man weiss ja noch gar nicht, ob man selbst was schreiben will, meist will man nämlich nicht. Und dann wäre die Einloggerei unnötige Verschwendung von Resourcen gewesen. Wenn man dann doch was schreiben will, wird das Einloggen verlangt. Aber meist nicht so elegant und einfach wie im jUfo.
Ich bin zwar nicht schlau, dafür aber faul. Und das kann manches wett machen.
Naja
Geschrieben von fennec am 26. März 2016
Antwort auf Re: ueblich ist es ueberall im I-net sich einzugoggen (k.T) geschrieben von Finnley am 26. März 2016
Dieser Beitrag ist archiviert. Keine neuen Antworten möglich.
Antworten
- Re: Finni Faultier - Finnley am 26. März 2016 - (3 / 0 / 0)
- Re: Naja - cohen am 26. März 2016 - (9 / 0 / 0)