nein es gibt nur zwei mögliche lösungen, denn die längen der leiter und der würfelkanten sind ja vorgegeben
Also...probiere es einfach aus, was ich da erklaert habe, und Du wirst feststellen, dass ich Recht habe, solange die beiden winkelbildenden Geraden Strahlen sind, also nicht unterhalb der Leiterlaenge begrenzt sind.
Die kannst die Leiter von oben nach unten oder umgekehrt so verschieben, dass sie ausserhalb der Wuerfelrelevanz weder den Kontakt mit der Wand, noch den mit der Wuerfelecke und auch nicht den mit dem Boden verliert. Und dies im Rahmen der unendlichen Graduierungen des Verschubwinkels der Leiter in unendlicher Zahl.
Herzlich M´Noel