widerspruchslos runterzuschlucken.
Neben Widerspruch und Zustimmung gibt es auch noch das empathische Nachfragen, z.B. "Wie hast du das gemeint?" oder "Wie kommst du darauf?" Sowas lese ich von dir nicht.
der auf jedes Problemchen anderer Leute eingeht
Nicht nur auf die Probleme, sondern auch auf deren Ideen.
Würdest du versuchen, herauszufinden, warum jemand schreibt, was er schreibt, warum er so tickt, wie er ticket, würdest du feststellen, dass so machner Idiot kein Idiot ist, sondern nur das Produkt seines Hintergrunds, insb. seiner Glaubens- und Denkansätze (und damit meine ich nicht die politischen).
Meine Fähigkeiten was Empathie betrifft setze ich da ein, wo mir das wichtig ist. Also den Jungs und deren Eltern gegenüber, dort wo ich gerade lebe. Und die Art, wie die Jungs auf mich reagieren, zeigt mir, dass ich damit ganz gut zurande komme.
Warum nicht hier? Dann würdest du auch hier gut zurande kommen. Aber offensichtlich willst du gar nicnt gut zurande kommen hier, sondern dein Selbstbild des Querulanten weiter pflegen.
Ich bin halt außerdem noch ein zurückhaltender Mensch, ich frage daher generell andere nicht aus. Sogar da, wo es im eigenen Interesse erforderlich wäre.
Zwischen ausfragen und sich für den Anderen und seine Denkansätze, Ideen oder Hintergründe zu interessieren (was übrigens Menschen sympathisch macht) besteht ein großer Unterschied.
Aber andere dazu zu provozieren, hier persönliches Zeug preiszugeben?
Persönliches im Sinne von Verständnis für das Denken der Andere, nicht für seine Wohnanschrift. Du bist ständig im Streit mit Ecci über alles mögliche, hast aber nie versucht, zu ergründen, wie Ecci ticket, z.B. welche Theorien beim Diskutieren grundsätzlich leiten.
Solche Plätze sind für die Verbreitung ausgearbeiteter Ideen sicherlich trotzdem gut, wozu ich sie halt nutze.
Ja, aber nicht nur für deine.
