Missbrauch ist kein katholisches Phänomen

Geschrieben von corydon am 04. Januar 2019

  Aufrufe: 4    Likes: 0     


Die Empörung über den Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche ist aus Sicht des deutschen Kardinals Walter Brandmüller Heuchelei. „Da benimmt sich die Gesellschaft ziemlich heuchlerisch“, sagte Brandmüller der Nachrichtenagentur dpa kurz vor seinem 90. Geburtstag an diesem Samstag. „Was in der Kirche an Missbrauch passiert ist, ist nichts anderes, als was in der Gesellschaft überhaupt geschieht.“ Sexueller Missbrauch sei alles andere als ein spezifisch katholisches Phänomen. Der eigentliche Skandal sei, dass sich die Kirchenvertreter in diesem Punkt nicht von der gesamten Gesellschaft unterschieden.

„Nicht weniger wirklichkeitsfremd ist es, zu vergessen beziehungsweise zu verschweigen, dass 80 Prozent der Missbrauchsfälle im kirchlichen Umfeld männliche Jugendliche, nicht Kinder, betrafen“, kritisierte Brandmüller. Es sei zudem „statistisch erwiesen“, dass es einen Zusammenhang zwischen Missbrauch und Homosexualität gebe.

Eine im vergangenen Jahr vorgestellte Studie hatte ergeben, dass in Deutschland zwischen 1946 und 2014 insgesamt 1670 katholische Kleriker 3677 meist männliche Minderjährige sexuell missbraucht haben sollen. Zudem hatten die mit der Studie beauftragten Wissenschaftler problematische Strukturen in der katholischen Kirche benannt, die Missbrauch nach wie vor befördern könnten – etwa die umstrittene Verpflichtung der Priester zur Ehelosigkeit (Zölibat) und die ausgeprägte klerikale Macht einzelner Geistlicher.


Quelle: welt.de, Stichwort "Walter Brandmüller"

Ich würde dazu folgendes sagen: Der Kardinal sieht durchaus etwas Richtiges. Nur ist Heuchelei der falsche Begriff. "Künstliche Empörung" trifft es meines Erachtens besser. Ursprünglich sind die katholischen Priester für Missbrauch genau so anfällig wie es die übrige Bevölkerung ist, aber in der katholischen Kirche kommt hinzu: Es sammeln sich dort einschlägig Veranlagte, weil sie sich hinter dem Zölibat verstecken können und "Zugriff" auf Kinder (Jugendseelsorge) haben. Außerdem spielt die in der Studie erwähnte "klerikale Macht" eine wesentliche Rolle. Das heißt, sie spielte früher, als die klerikale Sonderstellung und die Vorrechte der Kleriker in den Köpfen der Bevölkerung noch stärker verankert waren, eine entscheidende Rolle.
Zu Homosexualität und Missbrauch: Das ist natürlich ein heikles Thema. Kevin Spacey hat reihenweise junge Männer belästigt, aber andere Männer haben es reihenweise mit jungen Frauen getan.

Dieser Beitrag ist archiviert. Keine neuen Antworten möglich.

Antworten