Rechts, links, Spieglungen. Da kommt nichts mehr. Nicht in Europa. In Frankreich ist's noch trauriger (oder witziger / Standpunktfrage). Gut, daß alles digitalisiert ist (bis auf die Liebe). Die ALTEN Bibliotheken werden brennen. Corydon, du scheinst mir ein herzensguter Mann zu sein. Schlechte Zeit für solche Männer, ganz bestimmt. Wir sind im Jahr ... 470?
Was soll noch besprochen werden?
Es ist eine Übergangszeit der Schwätzer und Vorerst-Verwalter, der Juristen und Richter. Dann der Staatsanwälte und Scharfrichter. Über die grundsätzliche Legitimität der BRD wird dann noch zu reden sein. Aber gewiß werden nicht die Volkssubjekte darüber reden, wenn das Völkerrechtssubjekt DR endlich annihiliert sein wird. Darf ich legère sagen: sowieso kein' Bock drauf? Game over.
Ich hatte eine gruselige Kindheit, aber einige großartige Erzieher: da war ein Flensburger Ingenieur und Flieger und der war noch viel, viel mehr, der Herr meiner Wandersommer, der mich zurückrupfte ins Kaiserreich, dem ich das Farben-Sehen verdanke und Weimar und Frankreich und ... ich verstehe heute, was er verteidigen wollte: nicht mehr. Es war gut, sehr. Seine Welt war gut. Meine auch. Aber wir waren doch wie Totgeborene. Als ein solcher, gerade aus altem Haus, begreife ich mich. Und außerdem ... ich bedaure zutiefst, nicht frô zu sein. Frô und funktionierend, das wär' noch besser.
Entrechtungen größten Ausmaßes werden folgen, bald. Ein gewisser Gabriel merkte an, diese Zustände kämen uns Jungsbegabten zugute. Ich denke, wird so sein. Sogar sehr. Na' wie schön! was braucht die Sau mehr als Ficken. Oder doch mehr?
Ich habe bewußt in den letzten Jahren "Kontakte" abgebrochen zu Normal-Funktionierenden, weil ... diese wären die ersten, die bei Fuß stünden, wenn es hieße: Kennen sie einen Herren, sie wissen schon; und vor allem wissen sie auch, wie gefährlich er ist; aber vielleicht noch gefährlicher wäre es ... ihn NICHT zu kennen.
Ich sehe jedenfalls ... nix. In den Häusern, soweit (nicht-weit) ich Einblick habe: na ja! z.T. richtig spinnerte Jungs wie seit Olim! Nützt aber nix, weil: s.o.
Und da mach' ich jetzt Schluß.
Beim Schreiben befällt mich letzterzeit immer wieder die Sinnlosigkeitslähmung. Gräßlich.
Vielleicht später mal wieder was irgendwie noch Sinnloseres (irgendwo).
Ah! vielleicht kann ich's ja doch noch toppen mit einem von Herzen ausgerufenen
GESCHÜTZT SEI DER PRAETENDENT!
(ohne daß ich's jetzad wissen tät', wer's wär bzw. mich festlegen wollen würde)
[TIP: genießen Sie im Nachklang noch einmal, ggf. immer wieder: wollen-würde (Deutsch! unsere Vatersprache! (pardon)]
