Das Asperger Syndrom als leichte Forum von Autismus spielt eine wesentliche Rolle beim Kampf Greta Thunbergs gegen den Klimawandel. Darauf weist mit Recht die Seite gentside.de hin (greta-thunberg-warum-das-asperger-syndrom-die-welt-positiv-veraendern-könnte).
Das Asperger-Syndrom hat eine Besonderheit: Es zwingt zu einer gnadenlosen Ehrlichkeit.
Die gnadenlose Ehrlichkeit kommt Greta Thunberg in ihrem Kampf zugute. Hinzu kommt etwas anderes: Autisten können so gut wie nicht lügen. Mit einer Lüge können Autisten nicht umgehen. Sie entwickeln eine Art von Besessenheit im Kampf für die von ihnen erkannte Wahrheit. Damit noch nicht genug: Sie neigen dazu, sich Spezialgebiete zu suchen, die sie mit großen Fanatismus und großer Hingabe bearbeiten und denen sie sich fast ausschließlich widmen. Sie neigen dazu, alles auf ihr Spezialgenbiet zu beziehen, alle anderen Themen drauf "herunter zu brechen".
Einschränkend muss man sagen, dass Autisten Wichtiges von Unwichtigem nicht leicht unterscheiden können. Dies scheint dem oben Gesagten zu widersprechen, aber man muss es so sehen: Autisten kann alles andere gleichgültig sein, außer ihrem Spezialgebiet, wobei die Spezialgebiete im Laufe des Lebens einander abwechseln können.
Es ist klar, dass Asperger-Autisten auf andere den Eindruck machen, sie hätten sie nicht "alle an der Waffel". Dies liegt vor allem an den schweren zwischenmenschlichen Defiziten. Autisten fällt es schwer, soziale Regeln zu verstehen, aber auch unausgesprochene Stimmungen, die zwischen Menschen in der Luft liegen. So ist es mir mehrfach passiert, dass ich aus einer Gesellschaft unvermittelt aufgestanden und einfach abgehauen bin, zur Verblüffung der anderen, die ratlos zurückblieben: "Was ist denn in den gefahren?" Typisch ist auch, dass Autisten in einer geselligen Runde plötzlich etwas sagen, was nicht zum Thema passt, weil sie kein Gefühl für den damit verbundenen Bruch haben. Ist mir auch x-mal passiert.
Autisten sind von außen schwer zu beeinflussen. Autisten vertreten ihre eigene Meinung mit Überzeugung und tun das, was sie für richtig halten.
Eine ganz wichtige Sache, die Greta in ihrem Kampf zugute kommt. Das macht sie gegen immer stärker auftretende Kritik immun. Autisten sind unbeirrbar, wenn sie sich einmal eine Überzeugung gebildet haben.
Vielleicht ist es an der Zeit, dass ein ganz besonderer Mensch wie die junge Schwedin der Menschheit in Sachen Klimawandel die Augen öffnet. Und ganz nebenbei auch in Sachen Autismus.
Ich stimme Greta insofern zu, wenn man das Stichwort "Klimawandel" durch "Umweltschutz" ersetzt und war dem Mädchen schon weit voraus zu einem Zeitpunkt, als sie noch gar nicht geboren war. Denn schon damals empfand ich (ich wohnte in einer Großstadt in der Nähe einer verkehrsreichen Stelle), dass der Autoverkehr uns umbringt. Der Individualverkehr mit den herkömmlichen Verbrennungsmotoren muss dringend reduziert bzw. beseitigt werden. Ich sage das, obwohl ich selbst gerne Auto fahre. Aber zum Beweis meiner Einsichten: Man schaue einmal vorüber fahrenden Autofahrern (die am Steuer sitzen) ins Gesicht und merke, wie missmutig fast alle aussehen: Sie sind nicht glücklich, sondern im Grunde missgestimmt, egal welchen dicken Schlitten sie steuern.
So fanatisch wie Greta in ihrer New Yorker Rede für den Klimaschutz, war ich vor 25 Jahren schon gegen den überbordenden Autoverkehr inklusive Lkw und Bussen eingestellt. Aber alles im Gegensatz zu Greta im stillen Kämmerlein.
Der Menschheit die Augen öffnen.
Leser des Jungsforums wissen, worum es geht. Ich bin von den Administratoren schon mehrfach ermahnt und einmal sogar für eine Woche gesperrt worden, aus ganz bestimmten Gründen.
Wobei ich das Forum nicht für meinen Kreuzzug, den ich ebenso wie Greta führe, missbrauchen will.
Aber genauso wie sie halte ich an meinen Ansichten und an meinem Anliegen fest. Es ist der Vorteil der Asperger-Autisten als Ausgleich für ihre vielen Leiden und Beeinträchtigungen (Asperger-Autisten sind beziehungsunfähig, sie wollen und können gar keine engere Beziehung mit einem anderen Menschen, er sei wer er wolle, führen. Sollte Greta einmal eine erfüllte Liebes- und sexuelle Beziehung mit einem anderen Menschen führen können, war die Diagnose Asperger-Autismus falsch), dass sie als Außenseiter das eine oder andere klarer sehen als "der große Haufe". Le Bon hat festgestellt, dass die Masse den Menschen dumm macht. Der individuell höchst intelligente Mensch verliert in der Masse, sobald er Teil der Masse wird, an Klugheit. Greta ist eigentlich nicht Teil der (Klima-) Masse, sie ist ihre Anführerin, auch wenn sie von anderen gesponsert wird.
Im Gegensatz zu Greta bin ich ein im Verborgenen lebender Grottenolm. Aber "meine" Zeit wird kommen. Ich schätze, einige Jahrzehnte nach meinem Tod. Mein Anliegen ist derzeit, anders als das Gretas, nicht opportun. Aber die eine Bemerkung noch zu meinem Spezialgebiet möge man mir verzeihen. Man lese Himmlers Posener Rede nach (im Netz vollständig vorhanden). Da sagt er, jeder Parteigenosse wolle, dass die Juden ausgerottet werden und dass das sogar im Parteiprogramm (!) stehe. Das ist völlig unsinnig und kann nicht von H. stammen. Es steht aber in der Rede und ist sogar auf Schallplatte (von äußerst schlechter Tonqualität) zu hören. Alle, die ich bisher um eine Erklärung der Stelle gebeten habe, selbst Historiker, sind ausgewichen. Sie sind im Grunde ratlos. Da ist was faul, und das wird irgendwann offenbar.
Sollte mir allerdings jemand eine befriedigende Erklärung geben können, wäre ich, gerade als Asperger-Autist, damit zufrieden und würde sie akzeptieren und meine Position ändern. Denn Asperger-Autisten haben ein Problem mit der Lüge. Sie sind Fanatiker der Wahrheit, auch wenn sie damit überall anecken.
corydon